Scale-Modellhelitreffen               


    Heliwintertreffen in Heidelberg


Am 16.02.08 auf dem Gelände des MFC-Heidelberg fand das zweite Heliwintertreffen statt. Es waren an die 25 Teilnehmer und ein fantastisches Flugwetter. Aber natürlich wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt. Zu sehen gab es ein Tandemhubschrauber von der Firma Gensmantel, und eine Bell 47g von Matthias Hof, 2 EC 145 geflogen von Kay Matthisen und Michael Fröhling, aber auch Joshua Lamm war dar mit seinem Raptor und flog eine super 3d vorführung vor. Sonst gab es noch zu sehen eine Twin Ecureuil, Airwolf, A109 Augusta, Bell 412, Bell 212 und eine BO 105.
 




Hier ein wunderschönes Bild mit dem Mond.




Und hier 212 von Rainer Hänschen.




Und hier die EC 145 von Kay Matthiesen.




Und hier alle Modelle am Platze.




Und hier die Bell 47g von Matthias Hof 
mit Elektro Antrieb.




Und hier nochmal die Bell 47G mit Elektro.




Und hier Hugo Markes auf dem Chopper.




Hier die EC 145 von Michael Fröhling .




Hier der Pilot Matthias Hof .




Und hier seine schöne Bell 47G.




       
                       
                           
                         
Faszination Sinsheim 08

Auch wie jedes Jahr hatte die Faszination Sinsheim 
wieder statt gefunden. Es waren wieder einzigartige Händler und Shops da, aber auch tolle Modelle ausgestellt. Es 
waren in der Modellflughalle ungefähr an die 60 
Händler dazu gehören Robbe, Graupner, Oracover,
 DMFV, Modellflugschule, Küstenflieger, Miniprop, Modellflugclub Sport Jugend, Thunder Tiger, Vario, Seidel Triebwerke, Emotec, Rc-City, Ikarus, Höllein Modellbau, Hacker Brushles, Fuchs Aerotech, Fliegerland, BMI, Jamara, Flymex, Flyware, Voster-Modellbau, Mikado,Jet Cat usw.. Einer der neusten Dinge auf dem Markt war die Chinook von Twister Rc die es bei Ralph Kuhn (Modellflugschule 2000) zu kaufen war, wir haben uns auch eine zugelegt. Aber auch eine Neuheit war der Logo 400 von Mikado. Futaba hatte im Programm die neue FX 30. Aber auch wie jedes Jahr waren wieder spektakuläre Modelle von den Ausstellern da z.B. eine Wünderschöne Wilga oder auch von unserem gute Schweizer Freund eine Ecureuil B3 von der Firma Hobby-Modellsport in den Farben des Air-Zematts. Aber es gab auch noch eine Bo 105, Bell Uh 1d, Puma , S 58 und eine Bk 117.

                                 Hier siehe Bilder





Hier der Hubschrauber-Tisch.



Hier eine SR 71.



Die Messe von oben.



Und hier ein Zeppelin .



 Und hier eine Bo 105.



Und hier die schöne Ecureuil B3 Air-Zematt.



Und hier auch eine Hawk in den Farben des 
Red-Bulls.



Und hier eine Hawk Red.





                                

           
           Vatertagsfliegen in Heidelberg am 01.05.08
                                 
Bei Bernd Fischer

Schon morgens schien die Sonne über dem Fluggelände vom MFC Heidelberg. Gegen 11 Uhr flogen schon die Ersten Teilnehmer wie z.B. Reiner Hänschen mit seiner Bell 412 von Vario, aber auch der MFC Heidelberg war wieder bestens vorbereitet. Gegen halb 12 kam dann der Groß-Jet-Ranger von der Firma  Heidelberg-Helicopters, der auf dem Gelände des MFC Heidelberg gelandet ist. Gegen Mittag stellte dann Raimund Kräher seine 3 Meter Alouette ll mit jeweils 2 Turbinen aus oder auch 4 CH 53 für die Firma Rockwell Collins aus. Mittags flog dann Bernd Pötting mit seiner Ec 135 von der Air-Zermatt auch noch eine NH 90 von der Firma Graupner sowie auch eine Super Puma von Baumann Helicopters. Eine Neuheit von der Firma Gensmantel, der den neuen Tandemhubschrauber, der von Stefan Rausch, spektakulär dem Publikum vorgeflogen wurde . Aber auch Matthias Strupf flog mit seiner Turbinen betrieben Mil Mi 24 Hind die leider abstürzte. Auch Matthias Hof flog mit seiner Bell 47G, gleich danach flog Kay Matthiesen mit seiner neuen BO 105 von Vario. Auch Harald Endisch flog mit seiner ausgeliehenen Bell Uh 1D von Gerhard Müller, auch Roland Kaufmann präsentierte seine neue Ecureuil AS 350 Air-Zermatt (Siehe Baubericht Scale Helis von Einsendern ) und Dieter Hupp flog seine Hughes 500e von Heli-Factory, ebenfalls präsentierte Ulrich Röhr seine EC 145 mit V-Stabi 3d mässig vor. Wolfgang Carstens aus Oldenburg flog seinen Bell 206 Jet-Ranger in der Farbe Santini Air ebenfalls spektakulär vor. Heinz Hoffmann präsentierte auch seine Lama mit Pahlturbine , nochmals Bernd Pötting flog mit der BO 105 von Vario. Auch nochmals Roland Kaufmann flog seine gealterte MH lll Pave Low vor.

 

 

                

                   6
.CH Turbinen Scale-Helitreffen bei Hugo Markes

Nach einer langen und erholsamer Nacht, bei Hugo Markes fuhren wir gemütlich von Ihm auf seinen Flugplatz. Dies ist schon unser 4.Mal wo mir zu dem traditionelen Turbinentreffen bei Hugo Markes waren. Ein Hylight dieser Veranstaltung ist ein Turbinengetriebener OH 58 Jet-Ranger der durch eine mehre Meter hohe, explodierende Benzinbombe hindurch fliegt. 2007 Hat es leider nicht geklappt weil die Bombe etwas zu früh gestartet wurde. Der Hubschrauber blieb heil, hatte bloß ein paar Brandstellen,  und sonst eigentlich nichts. Zu bewundern gab es ein Lama von Dieter Bühlmann mit 3,5 Metern Rottordurchmesser, eine Bell 212 von Jürg Hess, eine Ecureuil AS 350 Air- Zermatt, eine 3Meter Bell Uh 1d von Gerhard Müller, eine Apache mit Turbine und eine Cobra   

     Bilder folgen in kürzester Zeit

                          

21. OF Helitreffen in Aldingen bei Heinz Hoffmann

 

Schon am Freitag reisten wir an, und der MFG Aldingen baute schon fleißig auf. Aber auch schon am Freitag reisten zahlreiche Piloten an wie z.B. Hugo Markes, Roland Kaufmann und viele viele mehr. Am Samstag früh schon machte Herrmann Rainer mit seinem schönen neuen Lama einen tollen Scaleflug und, die schon früh erschienen Besucher kamen nicht mehr aus dem Staunen raus. Auch Roland Kaufmann baute schon früh seine Ecureuil auf.  Aber auch beim MFG Aldingen war natürlich für alles bestens gesorgt. Aber auch die Gebrüder Jung waren an der

Veranstaltung anwesend und präsentierten ihre neue Kamov KA 52 mit selbst entwickelter Mechanik. Roland Kaufmann flog auch seine MH Pave Low  dem Publikum vor, dazu fuhr ich mit dem Jeep in die Heckklappe ein. Harald Endisch flog auch mit seiner ausgeliehenen   
3 Meter Bell Uh 1d von Gerhard Müller. Abends zeigte sich der MFG Aldingen von der lauten Seite, weil da 2 Mitglieder die eine Heli-Disco präsentierten, und es riesigen Spaß machte.  Bei manchen Piloten gings bis zirka 3 Uhr. Am nächsten Tag flog ich selbst sofort mit meinem  Schweizer 300C in der Morgensonne, das schon um 6.30 war. Gegen 11 Uhr wachten dann alle Piloten mit  Kopfscherzen auf. Aber natürlich flogen sie auch wie z.B. Hugo Markes mit seinem schönen Flug mit seinerEcureuil AS 350 Scale vor. Und nachmittags flog dann Hugo Markes auch noch mit seinem T-Rex 600 nach Musik 3D.


  
 
                                       Das Gelände des MFG Aldingens mit Campern   

                                            
                                            Das Begrüßen der zahlreichen Piloten.


                         
                                           Der Schweizer 300c von mir                                  

                                              
                                                                Nochmals




 Die Ecureuil AS 350 von den Aldelcopters




 Und hier noch die Alouette lll ebenfalls von den Adelcopters.




Hier die Modelle von Hermann Rainer vom Bodensee.



   Jet Power-Messe 2008

Wie immer um diese Zeit fand die 6. Jet-Power-Messe auf der Begener Heide statt. Auf dieser Veranstalltung können die Piloten aus aller Welt ihr Bestes geben .  Auch da, das Team-Heli-Factory. Nicht nur fliegen war angesagt, sondern auch Shoppen in den Zelten, wo sich die 104 Aussteller zur Verfügung stellten. Z.B. Vario , Jet-Cat, Heli-Factory, Pahl Helicopters oder auch Robbe. Zu bewundern gab es Bernd Pöting zusammen mit dem Hubschrauber Pionier Ewald Heim, die einen Scale Formationsflug mit einer Alouette ll und mit einer Alouette lll machten, das sehr gut ankam. Oder auch Christian Jung vom Stand CAD Jung präsentierte die tolle Turbinen getriebene Kamov KA 52 die total Eigenbau ist. Ein Hylight war ein tiefer Überflug mit einer Original L 139 Albatros, die schnell vom Flugplatz Hahn anflog. Abends gibt es immer ein großes Spektakel von Hubschraubern und Flächenmodellen beim  Nachtflug mit Balonstechen und Feuerwerk.


#

Hier die tolle Gazelle in der Halle.
 
Tut mir leid, es dauert noch ein Bisschen bis ich mehr Bilder von der Jet-Power habe.
bitte um verständniss.

  DMFV Helifantencup 180+ in Coburg Glend

Auch dieses Jahr fand der DMFV Helifanten-Cup statt, und das jetzt schon zum 10.mal . Also ein Jubiläum. Da aber das Wetter ein Strich durch die Rechnung machte musste der Helifanten-Cup für den Samstag abgesagt  werden, da der Wind zu stark war. Deshalb war am Samstag nur Schnupperfliegen mit Trainern und nicht  mit Scale-Modellen. Als der Tag zu Ende ging und der Neue schon wieder begann, hatte sich das Wetter nicht viel verbessert, also wurde eigendlich beschlossen, das ein Modellbewerten ohne Wertungsfliegen statt finden sollte. Da dann aber ein Pilot mit  seinerAbreiße beim Moderator drohte, musste trotz übernormalem Wind das Wertungsfliegen statt finden. Da sich einige weigerten flogen nur 13 Piloten. Die ihr volles Talent bewissen haben, wie z.B. der 61 jährige Helmut C. Roider der eine 3-Meter Bell UH 1D gekonnt vorflog. Oder auch Uwe Rieger mit der Scalen Bo 105, getrieben mit einem Elektro Motor, der leider abstürtzte, der Schaden war aber noch gering. Aber auch der wunderschöne Eurocopter Tiger wurde für starken Wind von Hans Hoffman gekonnt vorgeflogen. Auch ich flog mit meiner Bell UH 1D einen kleinen Außenlasten-Transport. Ein Hylight war die rießige Chinnok von den beiden Holländern Theo van Houten und Helmuth Klein-Menting. Volker König stellte auch seine noch nicht fertige MIL MI 26 mit einem Rtd. von 2,5m und ungefähr 120.000 Nieten vor. Hiermit möchte ich mich auch rechtherzlich beim MFC Coburg für die tolle Gasttronomie bedanken.   Danke!!!

 

Piloten und Modelle des DMFV Helifanten-cup 2008
1. Bernd Pöting EC 135
2. Helmuth C. Roider Bell 205
3. Michael Stenger Jet-Ranger
4.Matthias Hof Bell 47g
5. Heiko Fischer Bell UH 1D
6. Alouis Schönberger Bell UH 1D
7. Uwe Rieger Bo 105
8. Hans Hoffmann Tiger
9. Manfred Richter Lama
10. Kurt Partuschka Gazelle
11. Markus Biller Jet-Ranger
12. Volker König Mil Mi 26
13. Franz Störzer EC 145

     





























 Bilder Heiko Fischer
   

 Helitreffen beim LSGK Wasenweiler 

Auch dieses Jahr war wieder das Tolle Freie fliegen beim LSGK am Kaiserstuhl. Da leider das Wetter nicht so gut war, und zum Teil von Schauern betroffen war, konnte nur teilweise geflogen werden. Dieter Bühlmann flog Samstags seine 3-Meter große Ecureuil , mit Zweiturbinenantrieb, von Martin Söllner vor. Oder auch Jean-Pierre Michel  präsentierte seine 3-Meter Bell 47G vor.  Ein Hylight der Veranstalltung war auch Nico Niemwind der eine atemberaubende 3D Vorführung flog. Sowie auch Roland Kaufmann seine wunderschöne Scale MH 53 Pave Low lll vor flog.

 3. Heidelberger Heliwintertreffen

Wie dass Jahr davor fand am 14.02.09 das Heliwintertreffen beim MFC Heidelberg statt. Als Verplegung gab es wie jedes Jahr Bohneneintopf mit Wienerchen. Natürlich war das Festzelt bestens Beheitzt sodass keiner Frieren musste. Passent zum Datum viel 10cm Neuschnee sodass das Fliegen ein Traum war auch die Sonne zeigte sich von ihrer besten Seite. Ein Highlight der Veranstalltung war das Elektrifizierte Heli Baby von Michael Vogler. Auch Bruno Kaulbach fand den Weg nach Heidelberg und zeigte uns seine Thunder Tiger Hughes 500e. Ausgestellt war die noch nicht ganz fertige Mil Mi 26 von Volker König, sowie auch die Bell 222H von Ulrik kronauer. Auch Bernd Fischer bekam wieder mal das Turbinen Fieber und zeigte uns 3 Wunderschöne Scale Flüge mit seinem Bell 206 Jet Ranger, der Jet-Ranger hat ein Rotorkreis von 3.20M und einen Geilen kurven Sound. Zu Besuch war auch der Firmen inhaber von Vario Uli Streich. Auch ich machte 2 Scale-Flüge. Hiermit bedanke ich mich auch an mein Verein den seine Arbeit war wiedermal hervorragent.

Hier siehen Mehr:


Mehr seht ihr hier

 

Herzlich Willkommen !!!

Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden